Aus ayurvedischer Sicht sind Gelenkprobleme eine VATA Störung. Du brauchst dann mehr Wärme im Körper, eine klare Tagesstruktur, Meditation um zur Ruhe zu kommen und mehr Erdung.
Du kannst mit einer warmen Mahlzeit den Tag beginnen, z.B. Porridge mit frischen Obst, etwas geriebenen Ingwer, Zimt und Kurkuma.
Das Knie ist ein empfindliches Gelenk. Die Probleme werden häufig durch Fehlstellungen der Füße ausgelöst, was die Statik im ganzen Körper verändert.
Alle Yoga - Standhaltungen sind hilfreich. Fang mit TADASANA (BERGHALTUNG) an!
Schau mal Deine Füße an: wie stehst Du, wenn Du gar nicht darüber nachdenkst? (bitte barfuß)
Wenn die Fußgewölbe nicht ausgeprägt sind, kippt die Innenseite der Füße stärker zum Boden, die Muskeln in der Innenseite der Beine bleibt eher passiv.
Und jetzt: Mitte der Fersen betont in den Boden und halten
Großzehballen (der härtere Bereich direkt unter Deinem großen Zeh) in den Boden
und halten
Fußaußenkante in den Boden
Beobachte, dass nun die Muskulatur in den Beinen aktiv ist und richte die Kniescheiben so aus, dass sie zur Fußrückenmitte schauen. Und wie stehst du jetzt? Ist Dein Körper ausgerichtet? Wi fühlt sich das an?
Hm, ich hoffe Du kannst das umsetzen?
Für gesunde Knie brauchst Du Kräftigung und Dehnung.
Zur Käftigung:
Eine Übung aus dem Yoga: VRKSASANA (DER BAUM) eine Variante
Wieder hole die Übung mehrmals, wechsle dann die Seite, dann mach eine kurze Pause, in der sich die Muskeln entspannen können und übe möglichst drei Sätze. Natürlich kannst du die Übung noch steigern, in dem Du mit dem freien Bein den Boden gar nicht berührst, langsamer wirst und auch die seitwärts Bewegung mit einbaust.
Ja, es ist nicht nur eine Käftigungsübung, sondern Du übst auch Koordination und Balance!
Für die Dehnung übe SUPTA PADANGUSTHASANA (HAND ZUM ZEH HALTUNG IM LIEGEN)
Wieder übe sorgfältig und gehe Schritt für Schritt vor!
Viel Freude beim Üben!